Frachtschiffswrack

Das Wrack, fälschlicherweise Cargo Armato genannt, war eigentlich ein ehemaliges Hochseefischerboot, das 1926 in Frankreich gebaut wurde. Es wurde "isländisch" genannt und maß 64 Meter in der Länge, 10 in der Breite und 6 in der Höhe.
1942 wurde es von den Deutschen in Marseille requiriert, um in U-Boot-Zerstörer umgewandelt zu werden, wurde in "UJ2207" umbenannt und wurde Teil der "UJ22" Flottille, genau wie die "Marcella" und die "Incomprèse", die ebenfalls in kurzer Entfernung versenkt wurden.

Das Schiff beendete seine Reise am 19. November 1944, während es den Befehl ausführte, die Dampf "Dominante" von Genua nach La Spezia zu eskortieren. Auf halbem Weg durch seine Reise, in der Bucht von Sestri Levante, dem Schauplatz vieler Versenkungen während des Zweiten Weltkriegs, wird es von britischen und amerikanischen Torpedobooten getroffen, die den Verlust zahlreicher Menschenleben verursachen.
Das Wrack der Cargo befindet sich in einer Tiefe zwischen 26 und 36 Metern.
Der Bug bleibt der am besten erhaltene Teil des Schiffes, wo ein großer Schlitz ein leichtes Eindringen in das Wrack ermöglicht. Die Innenfächer sind die ideale Höhle für Aale und Hummer. Auf der Brücke sind neben den Maschinengewehrläufen noch die Schienen zu sehen, die einst die Minen, einen kleinen Panzer und die Festmacherplatten beherbergten; Einige Kugeln sind auch leicht zu finden, die auf wundersame Weise von Souvenirjägern entkommen sind.
Leider ist vom zentralen Teil und dem Heck, das von Torpedos verwüstet wurde, wenig übrig geblieben, wenn nicht ein paar verdrehte Blätter.

Nützliche Tipps: